- Rotauge
- {{stl_51}}{{LABEL="twdeplucRotauge"}}{{/stl_51}}{{stl_39}}Rotauge{{/stl_39}}{{stl_41}} n{{/stl_41}}{{stl_5}} ZOOL{{/stl_5}}{{stl_7}} płotka{{/stl_7}}
Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer. 2014.
Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer. 2014.
Rotauge — Systematik Ordnung: Karpfenartige (Cypriniformes) Überfamilie: Cyprinoidei … Deutsch Wikipedia
Rotauge — Rotauge, s. Rohrkarpfen und Rotkarpfen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Rotauge — Rotauge, Fisch, s. Plötze [Abb. 1409]. Unechtes R., s. Rotfeder … Kleines Konversations-Lexikon
Rotauge — Rot|au|ge 〈n. 28〉 = Plötze * * * Rot|au|ge, das [spätmhd. rōtauge, ahd. rōtouga, nach dem roten Augenring]: Plötze … Universal-Lexikon
Rotauge — rot: Das gemeingerm. Farbadjektiv mhd., ahd. rōt, got. rauÞs, engl. red, schwed. röd gehört mit verwandten Wörtern in den meisten anderen idg. Sprachen zu der idg. Wurzel *reudh »rot«, vgl. z. B. aind. rudhirá ḥ »rot; blutig«, griech. erythrós… … Das Herkunftswörterbuch
Rotauge — Rot|au|ge (ein Fisch) … Die deutsche Rechtschreibung
Rotaugen — Rotauge Rotauge Systematik Ordnung: Karpfenartige (Cypriniformes) Familie … Deutsch Wikipedia
Rutilus rutilus — Rotauge Rotauge Systematik Ordnung: Karpfenartige (Cypriniformes) Familie … Deutsch Wikipedia
Schwal — Rotauge Rotauge Systematik Ordnung: Karpfenartige (Cypriniformes) Familie … Deutsch Wikipedia
Samtgemeinde Sietland — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Rotblei — Rotfeder Rotfeder (Scardinius erythrophthalmus) Systematik Ordnung: Karpfenartige (Cypriniformes) … Deutsch Wikipedia